Gemeinden, Kantone und der Bund können eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Veloverkehrs übernehmen. Wir unterstützen Behörden dabei, das Velo als attraktives und nachhaltiges Verkehrsmittel in den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeitenden zu integrieren. Darüber hinaus helfen wir, Massnahmen umzusetzen, die der Bevölkerung das Velofahren erleichtern – für eine gesundheitsfördernde, umweltfreundlichere und lebenswertere Mobilität.

Wir begehen die Infrastruktur vor Ort,
identifizieren Schwachstellen und entwickeln praxisnahe Empfehlungen zur
Förderung aktiver Mobilität und zum Aufbau einer velofreundlichen Gemeinde.
Kommunikation & Vernetzung
Wir unterstützen Gemeinden bei der Kommunikation
rund ums Velo – mit praxisnahen Materialien und der Vernetzung relevanter
Akteure.
Projektentwicklung &
Umsetzung
Von der ersten Idee bis zur Realisierung begleiten
und entwickeln wir zusammen Veloprojekte fachlich fundiert und praxisnah –
strategisch, organisatorisch und operativ.
Schulungen
Wir bieten massgeschneiderte
Schulungen für die Bevölkerung, die Verwaltungen oder Betriebe – für mehr
Wissen, Sicherheit und Motivation rund ums Thema Velo.
Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die zu Ihnen passen. Fragen und Anmeldung per Kontaktformular oder info@velolab.org oder per Telefon 031 318 54 27.
Umgesetzte Aufträge